ID AUSTRIA - SERVICETAG

Veröffentlicht am: 13.10.2025

Die ID Austria als Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, die eigene Identität gegenüber digitalen Anwendungen nachzuweisen. Sie ist der Schlüssel zu sicheren digitalen Diensten und bietet mit einem Login Zugang zu den Online-Services verschiedener Anbieter. Die ID Austria ist der österreichische elektronische Identitätsnachweis - sie ersetzt aber nicht ihr gültiges Reisedokument, das für jeden Grenzübertritt erforderlich ist. Die Anwendung wird kostenfrei zur Verfügung gestellt und erfüllt die höchsten datenschutzrechtlichen Standards.

 

Die ID Austria eröffnet viele Online-Nutzungsmöglichkeiten:

- Digitale Amtsservices nutzen z.B. Wahlkarte bestellen, Wohnsitz melden, Geburts- oder Heiratsurkunde anfordern, Volksbegehren unterstützen, Strafregisterbescheinigung beantragen

- Login-Funktion für Online-Services österreichischer Behörden z.B. FinanzOnline, Meine Sozialversicherung, JustizOnline, Transparenzportal, Heimtierdatenbank, Elektronische Gesundheitsakte, Unternehmensserviceportal

- Mein Postkorb für die elektronische Zustellung behördlicher Schreiben

- Digitale Ausweise am Smartphone vorweisen mittels der App eAusweise (z.B. Führerschein, Zulassungsschein, Identitätsnachweis).

- Online-Verwaltungsservices anderer EU-Mitgliedsstaaten verwenden

- Privatwirtschaftliche Online-Services verwenden z.B. für KSV1870, HOT Mobiltelefonie, Österreichisches Rotes Kreuz

- Digitale Dokumente online unterschreiben

 

Wie Sie zu einer ID Austria kommen:

Am Gemeindeamt St. Marien wird für österreichische Staatsbürger ab dem vollendeten 14. Lebensjahr mit Wohnsitz in St. Marien die Registrierung zu den Parteienverkehrszeiten durchgeführt. Dafür erforderlich sind ein geeignetes Smartphone und ein Personalausweis bzw. Reisepass. Sollte Ihr amtlicher Lichtbildausweis bereits länger als 6 Jahre abgelaufen sein, so ist auch ein aktuelles Lichtbild mitzubringen. Nach der selbständigen Fertigstellung können Sie in der App ID Austria unter dem Punkt Konto Ihre Daten und die Gültigkeitsdauer einsehen. Die Gültigkeitsdauer beträgt ab dem Tag der Ausstellung fünf Jahre. Gültige Signaturzertifikate können selbständig verlängert werden. Bei einem abgelaufenen Zertifikat ist eine neuerliche behördliche Registrierung notwendig.

 

Personen ohne österreichische Staatsbürgerschaft mit Inlandsbezug (z.B. Wohnsitz in Österreich) können die ID Austria bei den Landespolizeidirektionen beantragen. 

 

 

ID Austria Servicetag am 06.11.2025 von 09.00 bis 12.00 Uhr

Am Servicetag, 06. November 2025 werden Ihnen zusätzlich zur behördlichen Registrierung am Gemeindeamt St. Marien auch Unterstützung bei der Einstellung Ihres Smartphones durch eine IT-Firma und Beratung und Begleitung bei der Fertigstellung der ID Austria angeboten, sodass Sie mit einer funktionsfähigen ID Austria nach Hause gehen. Kommen Sie vorbei und aktivieren Sie Ihre ID Austria schnell, einfach und sicher!